Der Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass in allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbarte Arbeitsentgelte für Kreditverträge unwirksam sind. [weiterlesen]
Bestimmtheit einer ordentlichen Kündigung - Das Bundesarbeitsgericht hatte sich erneut mit der Frage der Bestimmtheit einer ordentlichen Kündigungserklärung auseinanderzusetzen. [weiterlesen]
Eine zwischen den Parteien des Arbeitsvertrages in einem Arbeitsvertrag vereinbarte Ausschlussfrist ist nach Ansicht des Bundesarbeitsgerichts dahingehend auszulegen, dass sie nur die von den Parteien für regelungsbedürftig... [weiterlesen]
Erneut hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 26.02.2013 XI ZR 345/10 zur Frage der Indizien für die fehlende Kausalität der Aufklärungspflichtverletzung der Bank über alle Rückvergütungen entschieden, die sich sowohl aus dem... [weiterlesen]
In der Entscheidung des Bundesgerichtshof 19.03.2013 X1 ZR 431/11 wurde verdeutlicht, dass bei ausdrücklich allein sog. Execution-Only-Dienstleistungen einer Discount-Brokerin grundsätzlich kein kein konkludent abgeschlossener... [weiterlesen]
Das Hessische LAG hat am 07.02.2013 entschieden, dass ein Bankangestellter, der bei der Überprüfung von Überweisungsbelegen übersieht, dass ein Kollege versehentlich einen zweistelligen Betrag in einen neunstelligen Betrag... [weiterlesen]